Dienstag, 10. November 2009

Johanna Preetorius: Knaurs Spielebuch (Knaur)


Wie beschäftigt man Kinder, wenn es draußen kalt ist und regnet? Dass es viele Alternativen zum Fernsehprogramm gibt, zeigt Knaurs Spielebuch. Abzählverse und Fingerspiele begeistern schon die Kleinsten. Doch auch für die Größeren bietet das Büchlein eine Vielzahl von Ideen, vom Teekesselchen-Raten bis zum Kartoffel-Duell. Dabei üben sich die Kinder nicht nur im sozialen Miteinander; sie trainieren auch ihre Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Eine Vielzahl von Rätseln und Knobelaufgaben motiviert zudem dezent, das logische Denken und auch das Kopfrechnen zu üben. Das ist nicht einfach nur Nostalgie, so etwas bringt Kinder tatsächlich weiter, als vorm Computer oder am Gameboy zu sitzen.
Von Völkerball bis zu "Himmel und Hölle", und vom Murmelspiel bis zu "Hänschen, piep einmal": Dieses Buch weiß alle Spielregeln, die Eltern leider oft schon vergessen haben. Gut 350 Seiten beste Familienunterhaltung  - und wenn das Wetter wieder besser ist, dann weiß dieses Büchlein auch zahlreiche Spiele für Draußen. 

Prädikat: *****

Keine Kommentare: